Deine Reise zur Berufsreifeprüfung
Dein bit. Dein Wegbegleiter.
Unser Ziel ist es dich so vorzubereiten, dass du die Matura schaffst und diesen Weg dorthin mit Freude gehen kannst. Es braucht deinen Einsatz dorthin und wir unterstützen dich dabei.
Hast du dich für unsere bit Maturaschule entschlossen, dann brauchen wir von dir das Anmeldeformular, das du über diese Homepage aufrufen kannst. Am besten schickst du auch gleich ein Zeugnis über deine höchste abgeschlossene Ausbildung mit. Wenn du noch Fragen hast, kontaktiere uns telefonisch oder per Mail.
Und so geht dann dein Weg zur Berufsreifeprüfung für dich weiter:
1. ANMELDUNG – ZULASSUNG
Zu allererst checken wir die Voraussetzungen für deine Zulassung. Danach wählst du, wann und wie viele Lehrgänge du absolvierst. Nach deiner Anmeldung erledigen wir für dich die administrativen Aufgaben.
2. VORKURSE (OPTIONAL)
Am Beginn deiner Reise zur Berufsreifeprüfung bieten wir optional Vorkurse an, um dich wieder fit im Matura-Basiswissen zu machen. Sobald du bei uns angemeldet bist, informieren wir dich rechtzeitig über unser Angebot. Mit dem Unterricht in Kleingruppen kannst du dir einen Einstieg in deine Lehrgänge verschaffen. Kosten pro Workshop: € 156,- inkl. Kursunterlagen.
3. LEHRGÄNGE
Bei der Berufsreifeprüfung trittst du in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und in dem Fachbereich an, der deinem Beruf entspricht. Während der Lehrgänge wirst du von Top-TrainerInnen unterrichtet, arbeitest mit modernen Unterrichtstools und wirst von uns organisatorisch betreut. Mehr Infos zu den Lehrgängen findest du hier >>
4. PRÜFUNGSVORBEREITUNGSKURSE (OPTIONAL)
Diese Intensivkurse bereiten dich noch einmal intensiv in 16 Unterrichtseinheiten auf die einzelnen Prüfungen zur Berufsreifeprüfung nach den aktuell gültigen Lehrplänen vor. Die Kurse sind einzeln buchbar! Kosten pro Workshop: € 156,- inkl. Kursunterlagen.
5. MATURAPRÜFUNG
In Zusammenarbeit mit der HAK-Grazbachgasse begleiten wir dich auch hier mental und organisatorisch.
6. NEUE KARRIEREWEGE
Du hast mehr drauf! Nach den erfolgreich absolvierten vier Teilprüfungen hast du es geschafft! Du hast deine Berufsmatura in der Tasche und dein Weg ist frei in Richtung Studium, Traumberuf oder was auch immer du dir als Ziel gesetzt hast!
Prüfungen
Dein Tempo. Dein Erfolg.
Die Teilprüfungen der Berufsreifeprüfung finden zu den Zentralmaturaterminen statt, drei Mal jährlich – im Jänner, Mai und September. Nicht bestandene Prüfungen können bis zu drei Mal wiederholt werden, wobei jeweils eine Frist von mindestens zwei Monaten eingehalten werden muss.
Unsere Lehrgänge sind zeitlich so organisiert, dass du gleich im Anschluss die dazugehörige Maturaprüfung ablegen kannst.
Mathematik: Schriftlich
Deutsch: Schriftlich und mündlich
Englisch: Mündlich
Fachbereich: Schriftlich und mündlich
Dein Fachbereich ergibt sich grundsätzlich aus deiner Ausbildung. Solltest du inzwischen in einem Beruf arbeiten, der nicht mehr deiner Grundausbildung entspricht, kannst du den Fachbereich wechseln. Für diesen Antrag brauchst du eine Beschreibung deines Arbeitsgebietes durch deinen Arbeitgeber. Dein ausgefülltes Formular wird von uns an die Zulassungsschule übermittelt und diese entscheidet, ob dein Wechsel anerkannt wird oder nicht.
Unter bestimmten Voraussetzungen kann dir die Prüfung über den Fachbereich auch anerkannt werden.
Erfahrungsberichte.
Lernen und Lehren bedeutet für uns so viel mehr als nur Zahlen, Daten und Fakten. Wie wir aus Sicht unserer TeilnehmerInnen bewertet werden, das könnt ihr hier auf dem Bewertungs-Portal der Kleinen Zeitung „gut gemacht“ nachlesen.
Deine Karriere.
Wir beraten dich über deine Möglichkeiten dein Ziel zu erreichen. Durch unsere langjährige Arbeit im Bereich Berufsreifeprüfung haben wir einen großen Erfahrungsschatz und werden dich mit Rat und Tat unterstützen.
Wir besprechen deine Fragen und Themen wie:
die Voraussetzungen für deine Berufsmatura
deinen optimalen Lernweg
eventuelle Fördermöglichkeiten